Programm: Präsentation der JahresarbeitenHerunterladen
Vor der Pandemie gab es an unserer Schule zwei Hausputztage pro Jahr – jeweils einen im Frühling und im Herbst, der letzte hat im November 2019 stattgefunden. Nun soll es einen Neustart geben und wir laden alle Mitglieder unserer Schulgemeinschaft ein, aktiv dabei zu sein beim Frühlingsputztag am Samstag 30.04.2022 von 10 bis 13 Uhr . Es geht darum, die Räume unserer Schule zu pflegen und zu erhalten. Es ist immer ziemlich dringend erforderlich, in …
2021_12_13_Einladung zum InformationswochenendeHerunterladen
Anmeldung unter: mail@waldorfschule-schwabing.de
Die Fridays-for-Future-Demonstrationen finden wieder statt. Die Schule unterstützt den Teilnahmewunsch vieler Schülerinnen und Schüler. Es bleibt jedoch eine Herausforderung, verschiedene Gegebenheiten miteinander in Einklang zu bringen: die Schulpflicht, das Recht auf Demonstration und unsere Verpflichtung als Schule zu wissen, wo Ihre Kinder gerade sind. Hinzu kommt der Streikcharakter der Demonstrationen, der per Definition keine explizite Erlaubnis voraussetzt.
Wir sind trotzdem froh, dass die Gemeinschaft erfahrungsgemäß bereit ist, sich auf gewisse Spielregeln einzulassen. Das Vorgehen wäre wie …
Für Schülerinnen und Schüler der 1. bis 6. Klasse besteht die Möglichkeit einer Notbetreuung. Nähere Informationen des Bayerischen Kultusministeriums finden Sie hier. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte so schnell wie möglich an: rainer.huff@waldorfschule-schwabing.de.
Bitte geben Sie hierbei Folgendes an:
Name des KindesKlasseTage mit Uhrzeiten, an denen Betreuungsbedarf bestehtkurze formlose Begründung, warum eine Notbetreuung notwendig ist (siehe Infoblatt des Bayerischen Kultusministeriums)
Am Tag der offenen Tür öffnet die Rudolf-Steiner-Schule Schwabing ihre Tore und gewährt interessierten Eltern und Schülern für die erste Klasse im kommenden Schuljahr und den Quereinstieg einen Einblick. In geführten Rundgängen durch das Schulhaus können Klassen und Fachräume sowie Werkstätten und Schülerarbeiten verschiedener Jahrgangsstufen besichtigt werden.
Was macht unsere Waldorfschule besonders? Wie sieht ein Schüleralltag in den unterschiedlichen Klassenstufen aus? Welche Formen der Nachmittagsbetreuung gibt es? Welche Schulabschlüsse können wann gemacht werden? Wie funktioniert das …
Wir müssen unser Adventsfest aus bekannten Gründen leider absagen. Es kommen wieder Zeiten für Feste. Dann feiern, singen, lachen und tanzen wir gemeinsam.
Festkreis mit Schulleitung und Vorstand
Aufgrund der zugespitzten Corona-Situation müssen wir die geplante Monatsfeier leider ausfallen lassen.
Bisher bekannte Termine für das kommende SchuljahrHerunterladen
Empfehlung des Bayerischen Kultusministeriums, Juli 2020: Ferienportal des Bayerischen Jugendrings (BJR)
http://www.bjr.de/ferienportal
Auch wir werden in diesem Jahr noch unsere Jahresarbeiten präsentieren, wenn auch Theatersanierungs- und Coronabedingt in einem anderen Rahmen als Sie es gewohnt sind.
Am 9. und 10. Juli wird es insgesamt 4 Aufführungen geben, zu denen auch die Schulgemeinschaft – soweit es platztechnisch geht – eingeladen wird. Aufgrund der begrenzten Plätze bitten wir Sie vorab per Mail an kathrin.blume@waldorfschule-schwabing.de Karten zu reservieren. Pro Person können maximal 2 Karten reserviert werden. Bei der Reservierung unbedingt den …
In unserem Waldorfkindergarten haben wir noch Plätze frei – in der Kleinkindgruppe (ab dem 1. Lebensjahr) und im Kindergarten.
Die Einrichtung ist von 7:30–16:00 Uhr geöffnet.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei: sabine.fehrenz@waldorfkindergarten-laim.de
Seit 18. Mai hat das Bistro wieder einen kleinen Betrieb aufgenommen. Die Kinder aus Hort und Elterninitiative werden in ihren Räumen wieder mit warmem Essen versorgt. Für die übrigen Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen stehen ausgewiesene Sitzplätze im Bistro zur Verfügung. Kernzeit der Essensausgabe ist zwischen 12:00 und 13:00 Uhr, mit steigendem Bedarf wird diese erweitert. Darüber hinaus wird nun neben dem normalen Mittagsmenü auch ein Lunchpaket angeboten, das in MensaMax vorgebucht werden muss.
Die …
Verhaltensregeln
Halte Dich bereits beim Eintreffen und Verlassen des Schulgebäudes konsequent an das Abstandsgebot.Vermeide jeglichen Körperkontakt. Reinige Deine Hände bereits direkt nach Betreten des Schulhauses.Im Schulhaus angebrachte Markierungen sind zu beachten.„Gesperrte“ Tische dürfen nicht besetzt werden.
Toilettengang
nur einzeln und unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen;Auf den Schulgängen und auf den Toiletten muss eine Alltagsmaske getragen werden.
Pausenregelung
Die Pausen sollten im Klassenzimmer oder nach Gruppen zeitversetzt / an verschiedenen Orten unter Aufsicht stattfinden.
Voraussetzung für den Besuch der SchuleDu sollst Dich zum Besuch …
Ab Montag, den 27. April, haben alle berufstätigen Alleinerziehenden einen Anspruch auf Betreuung. Alleinerziehend bedeutet, dass die Eltern getrennt leben und das Kind bei nur einem Elternteil seinen Wohnsitz hat. Anspruch hat der Elternteil, bei dem das Kind seinen Wohnsitz hat, wenn keine weitere Person über 18 Jahren in dem Haushalt lebt. Weiterhin reicht es ab dem 27.04., wenn nur ein Elternteil in einem systemrelevanten Beruf arbeitet. Wir bitten um Verständnis, dass die Vorgaben für …
Aus aktuellem Anlass – Grippe und Corona-Epidemie – möchten wir Sie bitten, folgenden Rat des Robert Koch-Instituts bzgl. Niesetikette und Handhygiene zu beherzigen und Ihre Kinder zu informieren: https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html
Stephanie Müllerschön, AK Presse und Kommunikation