Ab Montag, den 12. April 2021: Wechsel- oder Präsenzunterricht mit erweitertem Hygieneplan (Stand: 9.04.2021)
Schülerinnen und Schüler dürfen am Präsenzunterricht bzw. an den Präsenztagen des Wechselunterrichts nur teilnehmen, wenn sie einen aktuellen, negativen Covid-19-Test haben. Darüberhinaus besteht weiterhin die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske auf dem Schulgelände und die Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Meter.
Dies gilt auch, wenn die Sieben-Tage-Inzidenz in der Region unter 100 liegt. Nähere Informationen finden Sie auf der Seite des Bayerischen Kultusministeriums, Fragen und Antworten zum Schulbetrieb (FAQ) finden Sie hier.
Schulsozialarbeit im Januar (Stand: 11.01.2021)
Die Schulsozialarbeit steht auch im Januar weiterhin für Schüler*innen, Eltern, Sorgeberechtigte und Lehrer*innen für Beratungen zur Verfügung.
Bitte melden Sie sich bei:
Andrea Kern, 0176 / 134 100 29
andrea.kern@condrobs.de
Noch Plätze frei in unserem Kindergarten in der Camerloherstraße! (Stand: Januar 2021)
Nähere Informationen finden Sie hier.
Eindrücke aus dem Schulleben

Lernen lässt sich feiern:
Die Monatsfeiern
Dreimal im Jahr öffnen die Klassen ihre Türen und zeigen auf der Bühne, was sie gelernt haben.

Sein oder Nichtsein:
Theater – Klassenspiele
Die 8. und 12. Klasse lädt ein!

Nicht wegwerfen. Reparieren!:
Die Reparaturwerkstatt
„Das Rührgerät ist kaputt, wir brauchen ein neues.“
„Nein, Mama, das geben wir erstmal der Reparaturwerkstatt in der Schule.“

Good Morning Class One, Bonjour les enfants!:
Fremdsprachenunterricht

Vom Stein zur Skulptur:
Kunst und Architektur erleben!
Die Reise nach Florenz und das Steinbildhauerpraktikum in Azzano

Nicht von Pappe: Buchbinden
Der Kampf mit dem Leim und dem maßhaltigen Schneiden

Der rote Faden: Handarbeit
„Wir stricken, häkeln, sticken, nähen!“

Unser tägliches Brot:
Das Landwirtschaftspraktikum
auf biodynamischen oder biologischen Höfen

Die Vermessung der Welt:
Das Feldmesspraktikum
Die Verortung in der Welt in Form praktisch angewandter Mathematik