Der schuleigene Hort
Gesamtleitung: Mariola Sonnberger
- Tel. Hort I 089 / 38 01 40-18
- Tel. Hort II 089 / 38 01 40-20
- Tel. Hort III 089 / 38 01 40-27
Der Hort der Elterninitiative Nachmittagsbetreuung an der Rudolf-Steiner-Schule e.V.
Tel. 089 / 38 01 40-39
buero@ei-steinerschule-schwabing.de
Kindergarten Kantstraße
In unserem zentral gelegenen Waldorf-Kindergarten in der Kantstraße 2 betreuen wir liebevoll drei Gruppen im Alter von 3–6 Jahren und eine Kleinkindgruppe im Alter von 2–3 Jahren. Dem Spiel des Kindes Raum und Zeit zu schaffen, um sich mit all seinen Sinnen erleben zu dürfen, nutzen wir sowohl unsere liebevoll gestalteten Räumlichkeiten, wie auch unseren eigenen Garten und den nahegelegenen Park.
www.waldorfkindergarten-schwabing.de
Kindergarten Camerloherstraße
Unser neues Haus in der Camerloherstraße 54 hat der Schulverein gekauft und mit Hilfe vieler fleißiger Eltern im Jahr 2008 aufwändig renoviert. Haus und Garten wurden ganz nach den Bedürfnissen der Kinder und Erzieherinnen gestaltet. Jede Etage beherbergt jeweils eine Kindergartengruppe mit einem eigenen Spielbereich, Küche und Bad. Seit 2009 gibt es eine Kleinkindergruppe im Erdgeschoss. So hat jede Gruppe ihr eigenes „Zuhause“. Im Garten wird täglich gemeinsam gespielt. Dort lernen sich die Kinder rasch auch gruppenübergreifend kennen.
www.waldorfkindergarten-laim.de
Bistro
Unser Bistro ist ein Ort der Begegnung, ein Herzstück unserer Schule. In der großen Pause können sich Schüler*innen ab der Mittelstufe mit frisch belegten Semmeln, Gebäck, Butterbrezen, Müsli, Getränken etc. stärken. Für das Mittagessen bereitet das Küchenteam um Raffael Krag täglich frisches Mittagessen für Schüler*innen, Lehrer*innen, Mitarbeiter*innen und auch Eltern zu. Verarbeitet werden zum größten Teil Bioprodukte. Es wird täglich ein Zwei-Komponenten-Menü angeboten, an Fleisch- und Fischtagen immer auch eine vegetarische Alternative zu je 4,90 EUR.
Öffnungszeiten
Pausenverkauf ab der 5. Klasse: | 09:45 – 10:10 Uhr |
Mittagessen: | 11:45 – 14:00 Uhr |
MensaMax
Essensbestellung und Bezahlung wird im Bistro ausschließlich über das webbasierte System MensaMax (www.mensaland.de) abgewickelt. Mit Eintritt in die Schule erhalten Schüler*innen ihre persönlichen Zugangsdaten zum System und den RFID-Chip zur Identifikation im Bistro.
Essensbestellungen können schon einige Zeit im Voraus, müssen jedoch spätestens bis Sonntag um 18:00 Uhr für die komplette Folgewoche vorgenommen werden. Im Krankheitsfall können Essen bis 24 Stunden im Voraus wieder storniert werden. An- und Abmeldungen außerhalb dieser Fristen können aus organisatorischen Gründen leider nicht berücksichtigt werden.
Ansprechpartnerin bei Rückfragen, Verlust von RFID-Chips und Zugangsdaten, etc.:
Judith Huber: judith.huber@waldorfschule-schwabing.de
Schülerbibliothek
Bücher für Leseanfänger der Unter- und Mittelstufe, die Ausleihe ist kostenlos.
Die Schülerbibliothek wird betreut von: Angela und Gisela Penzkofer, Micaela Thönges und Björn-Tilo Kraft.
schueler-bibliothek@waldorfschule-schwabing.de
Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag, 11:45–13:45 Uhr
Theater LEO17
Die Rudolf-Steiner-Schule unterhält ein eigenes Theater, in dem neben den vielfältigen Schulaufführungen auch Gastspiele stattfinden.